Wir machen Betriebsferien ab dem 07.08.2023 – 20.08.2023 Ab dem 21.08.2023 9.00 Uhr sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf Sie! Ihr Team Blumen Odenthal
Vom 01.01.2021 – 03.01.2021 haben wir geschlossen
Ab dem 15.11.2020 um 11.00 Uhr starten wir unsere traditionelle Adventausstellung. Wir möchten Sie bei Kerzenlicht und weihnachtlicher Musik in adventliche Stimmung bringen.
Der Name Walpurgisnacht leitet sich von der hl. Walburga (auch Walpurga oder Walpurgis) ab, einer Äbtissin aus England (~ 710–779). Walpurgisriten leben in bäuerlichen Maibräuchen fort. Im Volksbrauchtum schützte man seinen Hof durch nächtliches Peitschenknallen, ausgelegte Besen und Maibüsche. Der Maibaum, meist eine Birke, ist zugleich Fruchtbarkeitssymbol und Darsteller des Weltenbaums. Zu Walpurgis werden traditionell die Maibäume aus dem Wald in den Ort geholt, um sie der Liebsten
Am Sonntag, den 26. April 2020 ab 11 Uhr, findet im Eltzhof das alljährliche Frühlingsfest mit Blumenmarkt und Kunsthandwerk statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot zu den Themen Garten, Blumen und Pflanzen über Dekos, Mode und Accessoires, Handarbeit bis hin zu Spezialitäten, Liköre, Wurst und Käse wird das Angebot reichen.
Liebe Kunden, wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Neue Jahr und freuen uns Sie in 2020 mit unser Floristik erfreuen zu können. Zum Endspurt sind wir heute von 8.30 -13:00 Uhr für Sie da. Ihr Team Blumen Odenthal
Endlich haben wir auch unseren eigenen YouTube-Channel aufgebaut, damit können wir Ihnen an jetzt regelmässig aktuelle Infomationen rund um Blumen Odenthal präsentieren. Hier sehen Sie unser erstes Video, wir hoffen es gefällt und freuen uns über viele Likes und Kommentare. Unser YouTube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCNmHYET8U9CQnY1LT0IEijg
😭 Wir sind jetzt mal weg 😭 Liebe Freunde, Bekannte und Kunden, leider müssen wir nach 28 Jahren den Standort Ranzel schließen. Wir haben gerne in Ranzel für Euch gearbeitet, aber es gibt immer weniger qualifizierte Floristen und unsere reichen leider nicht für zwei Standorte. Wir freuen uns sehr ,wenn Ihr uns in Spich besuchen
Das Brauchtum im Frühling hat einen Schwerpunkt mit dem Beginn des Monats Mai. Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den Mai“ fort, mit dem der Anbruch der warmen Jahreszeit gefeiert wird. Die Römer feierten im Mai die Floralien, ein Fest
Neueste Kommentare